Geschrieben am:

Kategorie: Allgemein

Eckerder Feuerlöwen stehen vor der Gründung

Es ist soweit, unser Kommando hat beschlossen, was lange geplant war: Wir gründen unsere Kinderfeuerwehr. In Anlehnung an unser Ortswappen wird die neue Gruppe „Eckerder Feuerlöwen“ heissen. Doch nicht nur Kinder ab 6 Jahren die in Eckerde wohnen, können mitmachen, sondern aus allen Orten unseres Löschbezirks Goltern. Für die Betreuung haben wir 3 engagierte Frauen gewonnen, die sich schon auf ihre neue Aufgabe freuen. Es sind die Erzieherinnen Mariela und Steffi, sowie Anja, die alle 3 Mitglied unserer Wehr sind. Tatkräftig unterstützt in Fragen der Feuerwehrtechnik werden sie von unserem Jugendward Wolfgang und seinem Team. Bereits auf unserer Maifeier wird es einen Informationsstand geben, an dem interessierte Eltern und Kinder alles über die Löschlöwen erfahren.

Ach ja, Thema Maifeier: Wir treffen uns am 1. Mai um 9 Uhr zum Aufbau und hoffen natürlich auf schönstes Wetter.


Geschrieben am:

Kategorie: Allgemein

Unglaublich!!! Wir haben eine Wärmebildkamera

Manchmal passieren Dinge, die kann man kaum glauben. Aber es gibt Feuerwehren, die haben Dinge „über“, von denen Andere nur träumen können. Bei einem Besuch im schweizerischen Aarburg, wo unser Freund und Fördermitglied Sandro Zugführer der Ortsfeuerwehr ist, stellte er Frank spontan die Frage „habt ihr eigentlich eine Wärmebildkamera?“ So eine Ausrüstung ist in der Schweiz bei der Feuerwehr üblich, in Deutschland jedoch höchstens bei großen Schwerpunktfeuerwehren. „Wir haben eine über. Seid wir eine Neue haben, steht der Koffer mit der alten Kamera nur noch im Lager rum“ hat Sandro erzählt, verbunden mit der Frage „wollt ihr die haben?“ Nach kurzer Überlegung fielen Frank die vielen Vorschriften der Feuerwehr ein, speziell jene, die sich mit Beschaffung und Spenden befassen. Um also garnicht erst Probleme aufkommen zu lassen, hat Sandro sie kurzerhand  dauerhaft der Ortsfeuerwehr Eckerde zur freien Verfügung gestellt. Nun haben wir die Akkus geladen und mit den Gruppenführern erste Versuche damit gemacht. Die nur 8 Jahre alte Kamera funktioniert einwandfrei. In der nächsten Woche werden die Atemschutzgeräteträger in die Handhabung eingewiesen, danach wird sie auf dem Fahrzeug verlastet und begleitet uns künftig bei unseren Einsätzen. Ob wir bei Bedarf auch zu Einsätzen anderer Feuerwehren mit der Kamera nachalarmiert werden, muss aber noch an höherer Stelle entschieden werden.

Zugführer Sandro Wullschleger mit der MSA 5200Zugführer Sandro Wullschleger mit der MSA 5200 Evolution


Geschrieben am:

Kategorie: Allgemein

Sonder- und Wegerechte – eine Interessante Dienstveranstaltung mit der Polizei

Eine sehr interessante Dienstveranstaltung hatten wir am 23.02. Der Kontaktbeamte der Polizei Barsinghausen PHK Uwe Müller und sein Kollege PK Stephan Klaus haben uns in das Thema Sonder- und Wegerechte eingewiesen. In lockerer Diskussionsrunde wurden die verschiedensten Szenarien erörtert, die zu Sonder- oder Wegerechten führen (können). Neben Einsatzfahrten mit Blaulicht und Sondersignal, war das Thema „Anfahrt zum Feuerwehrhaus und Nachrücken zur Einsatzstelle im Privat PKW“ ein Schwerpunkt. Hier gibt es durchaus Sonderrechte, die wir in Anspruch nehmen dürfen, jedoch müssen wir hier ganz besondere Vorsicht walten lassen. Tenor der Veranstaltung war „wir dürfen viel, aber es darf dabei nicht passieren. Im Zweifel lieber langsam“. Den Abschluss bildete noch ein kurzfristiger Sturmeinsatz. (siehe „Einsätze“)


Geschrieben am:

Kategorie: Dienst

Das Jahr hat interessant angefangen

Nachdem wir unsere jährliche Sicherheitsbelehrung in diesem Jahr von Regina beim ersten Übungsdienst des Jahres bekommen haben, ist nun auch unsere Jahreshauptversammlung gelaufen. Nach den üblichen Berichten, Grußworten und Ansprachen wurden von Jörg die Ergebnisse der Kommandowahlen auf der Dienstversammlung bekannt gegeben und von der Versammlung bestätigt. Danach leitete der Stadtbrandmeister die Wahl von Ortsbrandmeister und Stellvertreter. Jörg und Marco wurden für weitere 6 Jahre im Amt bestätigt. Bevor wir zum traditionellen Abschluß kamen, wurden Tim zum Feuerwehrmann und Nils zum Oberlöschmeister befördert und Frank berichtete zum letzten Mal als Gruppenführer über die vergangenen 14 Jahre in diesem Amt.

2017-01-28-FF_Eckerde_JHV_IMG_4586


Mitglied werden

Du hast Interesse daran unserer Wehr beizutreten, aktiv oder auch passiv? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Wenn du noch Fragen zu uns hast, stehen wir gerne für dich bereit.